
Vernissage: Freitag, den 22. Februar 2019 um 19 Uhr
Finissage: Sonntag, den 17. März 2019 mit einer Lesung von Ulrike Prasse-Schiefner um 17 Uhr
Öffnungszeiten:
Mi - So 14 - 18 Uhr
Mitwirkende Künstlerinnen:
Anja Asche, Roselyne Barone-Mahn, Sandra Becker, Frauke Beeck, Christine Sophie Bloess, Marion Luise Buchmann, Julia Büttelmann, Rosa Dames, Karin Damson, Tamara Ebert, Pia Fischer, Jeanne Fredac, Debora Gutman, Anneliese Konrat-Stalschus, Almud Moog, Gabriele Nocker, Gertraude Pohl, Prapatti, Ulrike Prasse-Schiefner, Kirstin Rabe, Kathrin Sohn, Ortrun Stanzel, Ila Wingen
Die GEDOK Berlin lädt herzlich ein zur ersten Ausstellung in den neuen Galerieräumen in der Suarezstraße 57 in Charlottenburg.
In einer Zeit, wo „groß, größer am größten“ im Kunstgeschäft fast schon als sportlicher Wettbewerb verstanden wird, startet die GEDOK Galerie am neuen Ort mit der antizyklischen Ausstellung „MiniARTuren“.
mit Werken von Heike Franziska Bartsch, Sandra Becker 01, Cora Berndt-Stühmer, Marion Luise Buchmann, Aenne Burghardt, Isabelle Gabrijel, Margret Holz, Verena Kyselka, Erika Matsunami, Barbara Noculak, Karina Pospiech, Kathrin Sohn, Sonia Wohlfahrt Steinert, Gisela Weimann, und Jakobine Motz als Gast
Im Rahmen der EMOP widmet die GEDOK Galerie in Berlin mit einer Gruppenausstellung ihrer Heimatstadt eine Hommage. Der Titel „Himmel über Berlin“ lehnt sich an den Film von Wim Wenders von 1987 an. Dieser fing auf einzigartige Weise eine Umbruchstimmung kurz vor der Wende ein, die Berlin als Hort für Träume, Sehnsüchte und Ambitionen charakterisierte.
Eröffnung: Donnerstag, 04.10.2018, 19:00 Uhr

Vernissage:Donnerstag, den 06.09.2018, 18:00 Uhr
Die Gruppenausstellung vereint Videos, Malerei, Zeichnung, Objekte und Fotografien von Heike Franziska Bartsch, Evelyn Bauer, Sandra Becker, Marion Luise Buchmann, Rosa Dames, Burghild Eichheim, Margret Holz, Susanne Isakovic, Eva Maria Kreutzberger, Barbara Noculak, Gertraude Pohl, Lan Wang, Iris Weirich, Elisabeth Wilken und Ila Wingen. (Das Thema wurde durch eine Schaufensterprojektion vorbereitet, die wir bereits im Juli an zwei Wochenenden in der GEDOK-Galerie präsentiert haben).
Ausstellungsdauer: 06.-30.09.2018
Vernissage: 06.09.2018, 18:00 Uhr
Vortrag: Ute Weiss Leder (bbk Berlin), Vorstellung der ISFE-Studie, 15.09.2018, 19:00 Uhr

Fr.-So., 27.-29.07.2018, 16:00-22:00 Uhr
Fr.-So., 03.-05.08.2018, 16:00-22:00 Uhr
mit Heike Franziska Bartsch. Evelyn Bauer. Sandra Becker. Frauke Beeck. Marion Luise Buchmann. Rosa Dames. Burghild Eichheim. Eva Maria Kreutzberger. Lan Wang. Iris Weirich. Ila Wingen
Seit 2017 ist das Thema #MeToo in aller Munde. Prominente Frauen und Männer aus der Kulturbranche, insbesondere aus der Filmindustrie, haben sich geoutet. Im Mittelpunkt stehen massive Missbrauchsvorwürfe gegen Filmmogule und Regisseure. Viele Stimmen sind daraufhin laut geworden: Diejenigen, die das Outing der Opfer als beschämend und diskriminierend empfinden. Diejenigen, die sich in der #MeToo-Bewegung wiederfinden und darin den Mut zur Veröffentlichung ihrer eigenen Geschichte entdeckt haben. Mit der Schaufenster-Projektion #MeToo in der Galerie GEDOK-Berlin möchten 11 teilnehmende Künstlerinnen Stellung beziehen und sich auf ästhetischem Weg der komplexen Thematik annähern. Ohne den moralischen Zeigefinger zu erheben setzen sie Gedanken und Empfindungen zu #MeToo in Bilder um.
hiermit laden wir herzlich zum nächsten LAB der GEDOK-Berlin ein.
LAB Ausstellung "fragmentierte #Realität"
mit Arbeiten von Sandra Becker, Deborah S.Philips, MariaKorporal, Regina Liedtke, Katrin Salentin, Laura Kärki und Antya Umstätter
12.-22.07.2018
Vernissage 12.07.2018, 19:00 Uhr
Finissage 22.07.2018, 16:00 Uhr
Öffnungszeiten: Do-So 14-18:00 Uhr

Finissage: Sonntag 20. Mai 2018 um 16 Uhr
Lesung: Ulrike Prasse-Schiefner, Jutta Rosenkranz
Kuratorin: Teresa Vena M.A.
Heike Franziska Bartsch I Frauke Beeck I Marion Luise Buchmann | Julia Büttelmann I Karin Damson I Isabelle Gabrijel I Rita Geißler | Susanne Isakovic I Friederike Jäger I Eva Kreutzberger I Verena Kyselka | Regina Mielich I Gertraude Pohl I Kirstin Rabe I Karina Pospiech | Angelika Schneider-von Maydell I Sophie Tiller I Michaela van den Driesch


Finissage: Sonntag 25. März 2018 um 16 Uhr
Kuratorin: Michaela van den Driesch
Cora Berndt-Stühmer | Hannah Bischof | Laura Kärki
Verena Kyselka | Regina Mielich | Conni Renz | Katrin Salentin
